Der Stamm Veit vom Berg (benannt nach Pfarrer Johann Veit vom Berg) entstand aus einer Pfadfindergruppe, die 1912 im CVJM Neustadt a. d. Aisch gegründet wurde. Die Pfadfindergruppe in Diespeck, bzw. früher in Neustadt a. d. Aisch, zählt damit zu den ältesten in Deutschland.
Bis zur Fusion zum, der Christlichen Pfadfinderschaft (CP), des Evangelischen Mädchenpfadfinderbundes (EMP) und des Bundes Christlicher Pfadfinderinnen (BCP) zum “Christlich-Evangelischen-Großverband” Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (kurz: VCP), war der “Stamm Veit vom Berg” Teil der Christlichen Pfadfinderschaft (CP).
Seit Anfang der 80er Jahre, ist der Stamm nicht mehr in Neustadt a. d. Aisch sondern in Diespeck im alten Mesnerhaus beheimatet. Seit damals gab es fast ununterbrochen aktive Gruppen vor Ort. Zwischen den Jahren 2006 und 2009 ruhte die Arbeit komplett, bevor die Arbeit durch Gerd Hahn reaktiviert wurde und der Stamm wieder auf ca. 50 aktive Mitglieder wuchs.

Seit dem Jahr 2011 besitzen wir ein neues Stammeswappen, das angelehnt an unsere Kirche St. Johannis bzw. das Gemeindewappen von Diespeck in der rechten Seite den Taufstein unserer Kirche führt und in der linken Seite, die durchlöcherte Bibel unseres Namenspatrons, Pfarrer Veit vom Berg. Eingerahmt wird das Wappen in den Gemeindefarben, weiß links und grün rechts. Seit demselben Jahr präsentieren wir uns auf unser Internetseite Ehemaligen, Eltern und Interessenten.
Im Jahr 2013 wurde zur finanziellen Unterstützung und rechtlichen Absicherung der Pfadfinderarbeit im Stamm Veit vom Berg ein Förderverein gegründet. Ein Jahr später beschloss das Stammesthing 2014 die (Wieder-) Einführung von Heiß oder Kalt als Stammeslied, nachdem es über die Jahre in Vergessenheit geraten war.
Der größte Umbruch der letzten Jahrzehnte erfolgte allerdings im Jahr 2016, als das Stammesthing im November 2016 beschloss den Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder aufgrund inhaltlicher Differenzen zu verlassen und zum 1.1.2017 der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands e.V. (einem Nachfolgebund der alten Christlichen Pfadfinderschaft) beizutreten. Dort gehören wir zum Gau Merowinger in der Landesmark Schwaben.
Geführt wird der Stamm heute durch einen jährlich gewählten Stammesführer Hand in Hand mit den anderen gewählten Ämtern und Akelas/Meutenführern (der sog. Führerrunde).