Stamm Veit vom Berg
Die Tracht

Die Tracht

“Wer die Kluft ordentlich trägt, macht der ganzen Pfadfinderbewegung Ehre.”

                  – Lord Baden-Powell, Gründer der Pfadfinderbewegung

Es gibt für uns im Stamm viele gute Gründe unsere gemeinsame Kleidung – die Pfadfindertracht zu tragen. Am wichtigsten ist wohl, dass sie einfach die praktischste Arbeits- und Fahrtenkleidung ist, die wir alle kennen. Außerdem verdeckt sie dabei noch jeglichen sozialen Unterschied, was wir gut finden, da wir nicht möchten, dass Einzelne “besser” gestellt sind, nur weil sie vielleicht eine spezielle Marke tragen können.

Unsere Stammesordnung/Bundesodnung sagt zu den Abzeichen (Badges genannt) folgendes:

Wölflinge:

  • Graues Hemd
  • Wolfkopf in der Rudelfarbe auf der linken Brusttasche
  • Stammesabzeichen auf der rechten Schulter
  • Grünes Halstuch (wird vom Akela nach erfüllten Wölflingsproben verliehen)

Pfadfinder:

  • Graues Hemd
  • Blaues Halstuch (wird vom Stammesführer nach erfüllten Jungspfadfinderproben verliehen)
  • Kreuzlilie auf der linke Brusttasche
  • Deutschlandband über der linken Brusttasche nach der ersten Auslandsfahrt
  • Stammesabzeichen auf der rechten Schulter

Außerdem gibt es abweichend zu den Kluften/Halstüchtern der Pfadfinder noch ein paar besondere Kennzeichen für Meutenhelfen/Meutenführer und Akelas. Sie tragen nämlich das grüne Halstuch und auf der rechten Brusttasche den grünen bzw. roten Wolfskopf auf silbernem Grund.