Meutenabschlusslager der Meute Mang      
Meutenabschlusslager der Meute Mang      

Meutenabschlusslager der Meute Mang      

Am Freitag den 22.04.2022 trafen sich die Wölflinge der Meute Mang mit Anna, Benni und Julian am Neustädter Bahnhof um gemeinsam nach Unterschlauersbach zu fahren. Mit gepackten Rucksäcken ging es dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Meutenabschlusslager.
Nach einer kleinen Reise und einer kurzen Teepause mussten erst einmal die vier Kothen aufgebaut werden, in denen die angehenden Sipplinge schliefen.
Eine kurze Einführung und viele Handgriffe später war es soweit und die Schlafzelte standen. Nun konnte es mit der Jurte weitergehen, die wir mit einem Innenzweibock aufbauten.
Als alles Stand und die Zelte eingeräumt waren, versammelten sich alle in der Jurte um gemeinsam zu Abend zu essen. Jakob hatte für uns gekocht, was von den Wölflingen in höchsten Tönen gelobt wurde.
Nach dem Abwasch sangen wir gemeinsam ein paar Lieder und erklärten das Vorgehen der Nachtwachen. Bald standen auch diese für die Nacht und fast alle vielen nach Annas Abendrunde in ihre Schlafsäcke.

Der nächste Morgen begann wie immer mit Morgensport, Waschen und der Morgenrunde, die Benni für uns vorbereitet hatte. Zum Frühstück gab es wie immer Porridge mit Kakao, Apfelmus oder Nutella. Schnell wurde abgespült und unser erster Programmteil konnte beginnen.
Da sich die Meutenzeit dem Ende neigte und die Sippenzeit kurz vor der Tür stand, brauchten wir neue Sippenbücher die wir gemeinsam in Stoff einbanden und mit Namensschildern verzierten. Nachdem jeder sein eigenes Buch gestaltet hatte war es auch schon Zeit fürs Mittagessen, zu dem es leckeren Reis mit Gemüse gab.
Nach dem Abwasch stand die Mittagspause an, die von den meisten genutzt wurde um sich auszuruhen und von der Nacht zu erholen.
Als alle wieder etwas fitter waren starteten wir mit unserm zweiten Programmteil. Dieser bestand aus vier Gilden an denen sich die angehenden Sipplinge die Grundlagen der Sippenzeit erarbeiteten.
So wurden in den folgenden vier Stunden Knoten, wie der Mastwurf oder der Zimmermannsschlag geübt oder Feuer gemacht. Außerdem erlernten die Sipplinge den Umgang mit Werkzeugen wie Axt, Beil, Säge oder Fahrtenmesser und diskutierten über die Pfadfindergesetze.
Nach einem lehrreichen Nachmittag war es nun Zeit fürs Abendessen zu dem es Chili sin Carne mit selbst gebackenem Brot gab. Auch dieses Gericht schmeckte allen vorzüglich. Danach wurde der Abwasch erledigt und alle versammelten sich in der Jurte zu einem letzten gemeinsamen Meutenthing.
Danach machten wir uns auf den Weg zum Ratsfelsen, an welchem wir unseren Wimpel abgaben und unsere Halstücher ablegten. Nach sehr emotionalen und motivierenden Worten unseres Stammesführers machten wir uns wieder zurück zum Lagerplatz.
Dort angekommen wurden die Nachtwachen verteilt, sowie ein paar Lieder gesungen bevor es ins Bett ging.
Auch der nächste Morgen startete mit Morgensport, Waschen und einer Morgenandacht. An diesem Tag gab es Grießbrei mit Kirschen, Apfelmus und Kakao zum Frühstück.
Da das Wetter uns leider einen Strich durch die Rechnung machte, bauten wir alle Zelte im Regen ab, bevor es dann mit dem Bus und dem Zug wieder zurück nach Neustadt/ Aisch ging.
Dort angekommen endete unser Meutenabschlusslager mit einem Abschlusskreis und einem kleinen Dankeschön der Eltern.
Anna für die Meute Mang